Bestimmungsbuch Pflanzen Mitteleuropas/ Glossar
Hier werden im Schlüssen verwendete botanische Begriffe kurz erläutert und zu Wikipedia und ggf. den einführenden Kapiteln des Buches verlinkt.
ABearbeiten
ArtBearbeiten
BBearbeiten
BlüteBearbeiten
BlütenstandBearbeiten
FBearbeiten
FamilieBearbeiten
GBearbeiten
ganzrandigBearbeiten
Siehe Abbildung 1 A.
gefiedertBearbeiten
gelapptBearbeiten
GattungBearbeiten
gegenständigBearbeiten
gelapptBearbeiten
gezähntBearbeiten
kreuz-gegenständigBearbeiten
HBearbeiten
handförmigBearbeiten
KBearbeiten
KelchblätterBearbeiten
KronblätterBearbeiten
QBearbeiten
quirlständigBearbeiten
RBearbeiten
radiärsymmetrischBearbeiten
RöhrenblütenBearbeiten
TBearbeiten
TaxonomieBearbeiten
Taxonomie bezeichnet in der biologie die hierarchische Gliederung von Lebewesen nach ihren verwandtschaftlichen Beziehungen. Die wichtigsten Elemente dieser Hierarchie sind:
- Stamm - Klasse - Ordnung - Familie - Gattung - Art
- Eselsbrücke: SKOFGA
- Siehe auch: Taxonomie in der Biologie (Wikipedia)
WBearbeiten
wechselständigBearbeiten
ZBearbeiten
ZungenblütenBearbeiten
zygomorphBearbeiten
Zygomorph bezeichnet in der Botanik Blüten, welche lediglich über eine Symmetrieebene verfügen, also aus zwei spiegelgleichen Hälften aufgebaut sind. Siehe Abbildung 2.