Benutzer:Thirunavukkarasye-Raveendran/Stenographie DEK
532 ??? - 566
Bearbeiten??? soll in vorderen Lektionen einbauen: "vorgelegtes L" (vor g [gegen] oder Z)
- Gegenleistung
- Glanzleistung
Tabelle - Vokale und Diphthonge
BearbeitenVokale und Diphthonge
Position enge Verbindung weite Verbindung ohne
Verstärkungmit
Verstärkungohne
Verstärkungmit
Verstärkunghochgestellt i ü ei ä unverändert e a o ö tiefgestellt u au eu äu
Bilder Vokale - ERST AM ENDE verteilen
Bearbeitensoll Bild anfertigen mit Vokalbeispielen: Tabell 3x4 (HxB)
- ----------------------------------------
- 1.
Lösung Position enge Verbindung weite Verbindung ohne Verstärkung mit Verstärkung ohne Verstärkung mit Verstärkung hochgestellt (i) - Tiger (ü) - Tüte (ei) - Teig (ä) - gäbe unverändert (e) - Themen (a) - Tat (o) - toben (ö) - töten tiefgestellt (u) - Tube (au) - Taube (eu) - beugen (äu) - Räume
- --------------------------------------------
- 2.
Lösung Position enge Verbindung weite Verbindung ohne Verstärkung mit Verstärkung ohne Verstärkung mit Verstärkung hochgestellt (i) - biegen (ü) - Kübel (ei) - treiben (ä) - Mähren unverändert (e) - beten (a) - Kabel (o) - bog (ö) - Bögen tiefgestellt (u) - trug (au) - Traum (eu) - deuten (äu) - bräunen
- --------------------------------------
- 3.
Lösung Position enge Verbindung weite Verbindung ohne Verstärkung mit Verstärkung ohne Verstärkung mit Verstärkung hochgestellt (i) - Brief (ü) - brüten (ei) - Keim (ä) - kämen unverändert (e) - Kette (a) - Kamm (o) - Motte (ö) - mögen tiefgestellt (u) - Grube (au) - Braut (eu) - Teufel (äu) - Bräute
- --------------------------------------------
- 4.
Lösung Position enge Verbindung weite Verbindung ohne Verstärkung mit Verstärkung ohne Verstärkung mit Verstärkung hochgestellt (i) - Riege (ü) - Rüge (ei) - Reibe (ä) - Rächer unverändert (e) - Regel (a) - Graf (o) - Rom (ö) - Höhe tiefgestellt (u) - Rubel (au) - Haufen (eu) - heute (äu) - häufig
- --------------------------------------
- 5.
Lösung Position enge Verbindung weite Verbindung ohne Verstärkung mit Verstärkung ohne Verstärkung mit Verstärkung hochgestellt (i) - Sieg (ü) - süß (ei) - Seite (ä) - Säbel unverändert (e) - Segel (a) - saß (o) - Soße (ö) - Söhne tiefgestellt (u) - suchen (au) - saugen (eu) - Feuer (äu) - säugen
- --------------------------------------
- 6.
Lösung Position enge Verbindung weite Verbindung ohne Verstärkung mit Verstärkung ohne Verstärkung mit Verstärkung hochgestellt (i) - tief (ü) - müde (ei) - Reise (ä) - Nägel unverändert (e) - nett (a) - Naht (o) - Note (ö) - Nöte tiefgestellt (u) - Nut (au) - Maut (eu) - Meute (äu) - läuten
- --------------------------------------
- 7.
Lösung Position enge Verbindung weite Verbindung ohne Verstärkung mit Verstärkung ohne Verstärkung mit Verstärkung hochgestellt (i) - siegen (ü) - Süden (ei) - Seide (ä) - Säge unverändert (e) - Segen (a) - Sage (o) - Sog (ö) - Söhne tiefgestellt (u) - Suppe (au) - Sauna (eu) - Seuche (äu) - Säufer
- --------------------------------------
- 8.
Lösung Position enge Verbindung weite Verbindung ohne Verstärkung mit Verstärkung ohne Verstärkung mit Verstärkung hochgestellt (i) - Sisal (ü) - Sünde (ei) - Seismologe (ä) - Särge unverändert (e) - Serbe (a) - Sarg (o) - Sorge (ö) - Sören tiefgestellt (u) - Suse (au) - Sause (eu) - Rheuma (äu) - säuseln
- --------------------------------------
- 9.
Lösung Position enge Verbindung weite Verbindung ohne Verstärkung mit Verstärkung ohne Verstärkung mit Verstärkung hochgestellt (i) - Riss (ü) - Rüssel (ei) - reißen (ä) - Räte unverändert (e) - Retter (a) - Rasse (o) - Ross (ö) - Rösser tiefgestellt (u) - Ruß (au) - rauß (eu) - Reuse (äu) - Bäume
- --------------------------------------
- 10.
Lösung Position enge Verbindung weite Verbindung ohne Verstärkung mit Verstärkung ohne Verstärkung mit Verstärkung hochgestellt (i) - Igel (ü) - üben (ei) - Eimer (ä) - Ärger unverändert (e) - Emir (a) - Atem (o) - Oman (ö) - Ökonom tiefgestellt (u) - Utopie (au) - Autor (eu) - Euter (äu) - äußere
- --------------------------------------
- 11.
Lösung Position enge Verbindung weite Verbindung ohne Verstärkung mit Verstärkung ohne Verstärkung mit Verstärkung hochgestellt (i) - Abi (ü) - Menü (ei) - Schrei (ä) - Mariä Himmelfahrt unverändert (e) - Backe (a) - Firma (o) - Abo (ö) - Bö tiefgestellt (u) - Doku (au) - grau (eu) - Efeu (äu) - Allgäu
- --------------------------------------
- 12:
Lösung Position enge Verbindung weite Verbindung ohne Verstärkung mit Verstärkung ohne Verstärkung mit Verstärkung hochgestellt (i) - Ski (ü) - Parvenü (ei) - Abtei (ä) - Mariä unverändert (e) - Erbse (a) - Accra (o) - Peso (ö) - di Kö tiefgestellt (u) - Gnu (au) - Frau (eu) - Heu (äu) - Gebräu
- --------------------------------------
13.
Lösung Position enge Verbindung weite Verbindung ohne Verstärkung mit Verstärkung ohne Verstärkung mit Verstärkung hochgestellt (i) - Ami (ü) - Menü (ei) - Brei (ä) - Mariä unverändert (e) - Dame (a) - Armada (o) - Oslo (ö) - der Queue tiefgestellt (u) - Guru (au) - Kabeljau (eu) - Spreu (äu) - vertäu
Vokale und Diphthonge (Tabelle 13c): Lösung Position enge Verbindung weite Verbindung ohne Verstärkung mit Verstärkung ohne Verstärkung mit Verstärkung hochgestellt Ami Menü Brei Mariä unverändert Dame Armada Oslo der Queue tiefgestellt Guru Kabeljau Spreu vertäu
1111