Benutzer:Methodios/1020-2020: Tausend Jahre Dresdner Frauenkirche
Der Elbtalkessel war böhmisch
BearbeitenEs gehört zu den üblichen Gedankenlosigkeiten, die heute sächsische Festung Königstein den sächsischen Königen zuzuschreiben. Tatsächlich aber ist des Königs Stein eine böhmische Gründung. Sächsische Könige gab es nämlich erst ab 1806, während erste urkundliche Erwähnungen des Königsteins (1233 und 1241) auf die Zeit des Böhmenkönigs Wenzel I. zurückgehen, der dort die Oberlausitzer Grenzurkunde siegelte. Die ältesten steinernen Zeugnisse auf der Burg werden auf die Jahre um 1200 datiert, eine hölzerne Vorgängerburg bestand wahrscheinlich bereits in der Zeit des böhmischen Königs Vladislav II., der von 1140 bis 1172 regierte und 1142 die nahe gelegene Burg Dohna an den deutschen König Konrad III. abtreten mußte.
Wenzel I. war der Vater von Ottokar II. Přemysl, dem Gründer von Königsberg in Ostpreußen. Somit gibt es eher einen Zusammenhang zwischen Königstein und Königsberg als einen mit Moritzburg oder Augustusburg. Der Königstein wie auch die Pflege Pirna und andere benachbarte Landschaften gingen dem Königreich Böhmen erst nach 1400 durch militärische Eroberung seitens der Markgrafen von Meißen als Besitz verloren, blieben aber auch Jahrhunderte danach noch böhmische Lehen und damit böhmisches Eigentum.
Eine genauso weit verbreitete Gedankenlosigkeit und auch deutsche Überheblichkeit ist die Annahme, der Dresdner Elbtalkessel sei bereits 929 durch den "ersten" ostfränkischen König Heinrich I. "erobert" worden. Tatsächlich wurde diese Landschaft, der damalige Gau Nisan, erst 1142 von dem böhmischen König Vladislav II. gegen militärischen Beistand dem deutschen König Konrad III. abgetreten. Hinzu kommt, dass die Burg Meißen wie die Liudolfinger-Burgen Magdeburg und Merseburg eine vorgelagerte Grenzburg war und demzufolge den Elbtalkessel strategisch nicht erfaßte. Des Weiteren ging die Burg Meißen nach dem Tod König Heinrichs I. im Jahre 936 gleich wieder an Böhmen verloren und fand erst ab 965 wieder Erwähnung, um dann 984 wieder an Böhmen verlorenzugehen. Und obendrein wurden selbst die Gebiete westlich von Meißen nicht territoriell "erobert", sondern lediglich einer losen Tributherrschaft unterworfen, welche sich danach noch mehrfach lockerte. Selbst in Anhalt, den askanischen Stammlanden, gab es noch bis 1115 Slawenaufstände.
Noch zu Beginn des 14. Jahrhunderts waren die Markgrafen von Meißen als Vasallen der mächtigen böhmischen Krone zu finden. Und ab dem 13. Juli 1346 bis zum 9. Dezember 1437 stellten die böhmischen Könige aus dem Haus Limburg-Luxemburg für fast ein Jahrhundert auch die deutschen Könige und Kaiser. Die Geschichte der Dresdner Elbtalweitung vor 1142 ist demnach in erster Linie eine böhmische, also slawische Geschichte, und selbst danach kommen über Jahrhunderte noch wesentliche Impulse aus Böhmen in den Elbtalkessel.
Die Situation in Nisan um 1020
BearbeitenHauptaugenmerk muß natürlich auf die Situation um die heutige Frauenkirche als ursprünglicher Siedlungskern von Dresden gelegt werden. Letztlich ist selbst diese Siedlung an der Frauenkirche nichts als eine Konglomeration verschiedener Siedlungskerne:
- Der natürliche Hafen an der Mündung des Altwasserarmes Gruna-Striesen in die Elbe mit seiner Infrastruktur und umliegenden Besiedlung.
- Die benachbarte (ursprünglich wohl ebenfalls dörfliche) Siedlung im Bereich Frauenkirche
- Die dörfliche Siedlung der Fischergemeinde auf der schmalen Landzunge zwischen Elbe und dem Altwasserarm
- Die prä-urbane Straßenmarktsiedlung (Kaufmannssiedlung) bei den späteren Brodbänken
- Die prä-urbane jüdische Siedlung von Kaufleuten um den heutigen Jüdenhof
Der natürliche Hafen von Nisan war bereits 990 bei der Ankunft der böhmischen Akademie in Bresnice böhmische Zollstation vor dem Verlassen des böhmischen Einflußbereiches.
Wohl im Jahre 979 (beurkundet am 27. Februar 983) schenkte Kaiser Otto II. dem Meißner Bistum neben einem Dorf im Burgward Boritz unter anderem den Elbzoll von Meißen bis Belgern.[1] Hieraus kann geschlossen werden, daß der Elbzoll flußaufwärts von Meißen nicht in königlicher Hand war, sondern dem böhmischen Herzog zustand. In den Jahren 972 bis 999 war Boleslav II. Herzog von Böhmen. Im Jahre 993 wurde als Elbzollstation in Böhmen der Handelsplatz Ústí nad Labem (Aussig an der Elbe) gemeinsam mit der nahen Zollstation Chlumec u Chabařovic (Kulm) an der Kreuzung von Lausitzer Straße und dem Sorbenweg erwähnt. Elbzollstationen gab es nach Meißen zwischen Boritz und Merschwitz an der etwa 13 Kilometer entfernten Furt der Hohen Straße (alte Salzstraße), danach in Belgern und wohl auch in Strehla. Das Wort „Furt“ bedeutet so viel wie Weg oder Fahrweg. Die Elbzollstellen richten sich offenbar nach dem auf der Donau bewährten Zollsystem, welches in der Raffelstettener Zollordnung aus den Jahren 902 bis 906 überliefert ist und den Handel mit den Slawen reglementierte. Die östlichste Zollstation war Mautern an der Donau, nach der Maut benannt. Im Jahre 906 oder 907 zerstörten die Ungarn das Altmährische Reich. Ende des 10. Jahrhunderts gründeten die Babenberger in Mauthausen eine Mautstätte, wobei sich rund um das Mauthaus bald eine Siedlung bildete.
Im Jahre 984 begleitet Herzog Boleslav II. von Böhmen den aufständischen Heinrich den Zänkers mit seinen Truppen durch die Gaue Nisan und Daleminzien bis nach Mügeln. Im Anschluß daran - auf dem Rückweg im Juni 984 - bringt sich Boleslav II. im Einvernehmen mit dem Zänker in den Besitz der Burg Meißen und vertreibt den Markgrafen von Meißen Rikdag und den Meißener Bischof Volkold, der Burggraf Rigdag (gleichen namens wie der Markgraf) wurde dabei getötet). Hierdurch fiel auch der Elbzoll von Meißen bis weit stromabwärts in böhmische Hände.
- Die Kreuzerhöhungsbasilika war 1814 das erste gemauerte Gebäude.
Wegekapelle
Bearbeitendes hl. Nikolaos mit einer Lindenbepflanzung
altgriechisch: Νικόλαος Μυριώτης Nikólaos Myriṓtēs (aus νίκη und λαός = „Sieg des Volkes“)
Николай Чудотворец = Nikolai der Wundertäter
Асамлакан Микулай = Mikulai der Freudige (Freudenbringer?)
Myra - Stadt des Friedens? - sicher kirchenslawisches Mißverständnis: Мир = Frieden
w:de:Vorst (Tönisvorst): Der Ortsname Vorst ist auf einen großflächigen Waldbestand zurückzuführen, der im Mittelalter um das Eigengut Haus Brempt bewirtschaftet wurde. Die mittelhochdeutsche Bezeichnung Vorst grenzt einen bewirtschafteten von einem natürlichen Wald, mittelhochdeutsch „Boosch“, ab.[2]
Vorst ist zunächst Kreuzungspunkt zweier Landesstraßen, hier kreuzt sich die L361 (von Kempen Richtung Anrath) mit der L475, die von Schwalmtal über Süchteln, Vorst und St. Tönis nach Krefeld führt.
w:commons:Category:Wayside chapels in Kreis Viersen
w:commons:Category:Wayside chapels in North Rhine-Westphalia
w:commons:Category:Wayside chapels in Germany
w:commons:Category:Wayside chapels in Slovenia
Brná nad Labem (deutsch: Birnai an der Elbe) : Der Name Brná leitet sich von dem allgemeinen altslawischen Adjektiv brünnъ ab, was "aus Schlamm" oder "wolkig" bedeutet. Es handelt sich also wahrscheinlich um das ehemalige trübe Wasser des Průčelský-Baches oder um schlammiges Gelände an den Ufern der Elbe.
Linienkapellen
Bearbeitenvgl. w:de:Linienwall
Zwischen 1740 und 1760 errichtete man 18 Kapellen an den Toren, die alle dem heiligen Nepomuk geweiht waren. Dies führte auch dazu, dass es in Wien heute zahlreiche Statuen des Heiligen gibt. Der w:de:Volksmund nannte die Kapellen schlicht „Hansl am Weg“. Zweck der Kapellen war, allen von und nach Wien Reisenden sowie den Mautbeamten an der Steuergrenze (1850–1891 Stadtgrenze) die Gelegenheit zu bieten, ihre Andacht zu verrichten und die Messe zu hören. Als einzige Linienkapelle ist die w:de:Hundsturmer Kapelle (auch Schönbrunner Kapelle) in w:de:Margareten an ihrem ursprünglichen Standort (heute: Schönbrunner Straße 124) und im Originalzustand erhalten geblieben.
Eine weitere noch existente Kapelle ist die Johannes-Nepomuk-Kapelle am Tabor; diese wurde jedoch einige Meter vom ursprünglichen Standort versetzt.
Nahe der Volksoper wurde im Zuge des Baus der dort 1898 eröffneten w:de:Wiener Stadtbahn von w:de:Otto Wagner eine heute noch bestehende Johannes-Nepomuk-Kapelle als Ersatz der wegen des Stadtbahnbaus einige Meter entfernt abgebrochenen Kapelle errichtet. Diese Kapelle befindet sich zwischen dem ehemaligen Stadtbahn- und heutigen U6-Viadukt und der inneren Fahrbahn des Währinger Gürtels im 9. Bezirk.[3]
Drachen
BearbeitenSlawisch-germanische Mischpredigt
BearbeitenEine vielversprechendere Entwicklung sowohl im Eigentum als auch in der Spiritualität fand zur Zeit Karls IV. statt, der selbst im Kloster lebte. 1381 wurde die Region jedoch von einer Pestepidemie heimgesucht, welcher der Abt und viele Ordensmitgliedern und Untertanen des Klosters zum Opfer fielen. Die Epidemie hat einige Dörfer fast entvölkert, was sich auch wirtschaftlich auf das Kloster auswirkte. Abt Bohuš von Otěšice (1384–1411) löste die Situation, indem er neue Kolonisten aus Deutschland berief, und es gelang ihm auch, beim Königs den Übergang vom bestehenden tschechischen Gewohnheitsrecht zu einem wirksameren Erbpacht-Recht durchzusetzen. Teplá (und Jankovice) erhielten um 1384 städtische Privilegien, die die Entwicklung des Handwerks förderten. Durch diese Maßnahmen konnte sich das Kloster wieder wirtschaftlich erholen.
Dies ist das erste Mal, dass die Geistlichen auf Tschechisch und Deutsch predigen. (HLINOMAZ, Milan. Klášter premonstrátů Teplá: Přehled dějin duchovního fenoménu Tepelska. Státní okresní archiv Karlovy Vary, 2003. ISBN 80-239-0337-3, S. 33.)
Als um das Jahr 1380 die Seuche der Pest in Europa wütete, wurde auch das Kloster Tepl und seine erbuntertänigen Städte und Ortschaften erfasst und fast vollständig entvölkert. Nach 1384 siedelte der damalige Abt des Klosters Tepl, Bohus Edler von Otoschitz (1384–1411), deutsche Kolonisten in den fast ausgestorbenen Orten an, erteilte den Ortschaften Teplá und Enkengrün (tschechisch Jankovice, heute ein Ortsteil von Teplá) am 17. Juli 1385 und Lichtenstadt 1387 das Stadtrecht, gestattete die Abhaltung von Wochenmärkten und lockerte die Bedingungen für die Ansiedlung von Handwerksbetrieben. Neue deutschsprachige abgabe- und frondienstpflichtige Dörfer, mit Ortsnamen mit der Endung -grün, -schlag, -brand, -bach, -berg und ähnlich, entstanden neben den Siedlungen der Choden. ... Stift Tepl stand unter der Oberhoheit des Papstes in Rom. Abt Hugo erhielt von Papst Gregor X. eine Bulle, in der alle Besitzungen, Freiheiten und Rechte des Stiftes Tepl aufgezählt und pro forma bestätigt wurden. Die Lateinschule des Stifts Tepl wurde mit hoher Wahrscheinlichkeit auch von Johannes von Tepl besucht, der die erste neuhochdeutsche Prosadichtung „Der Ackermann aus Böhmen“ verfasst hat.
Stellen Sie sich das Leben und Treiben eines Jahrmarkts vor. Teplá verdankt ihn Karl IV., denn gerade auf seine Erlaubnis hin konnte er vier Tage dauern. Es hatte darum das hiesige Prämonstratenserkloster ersucht, das Ende des 12. Jahrhunderts entstanden war und zu Karls Zeiten schon ein bedeutendes geistliches und wirtschaftliches Zentrum war. Während der Regierungszeit von Karls Vater Johann von Luxemburg hatte Teplá seine günstige Stellung an der Landesgrenze verloren, als nämlich das Egerland zu Böhmen kam. Aber so sehr schadete dies auch wieder nicht: Nach wie vor führte hier entlang ein wichtiger Handelsweg. Im Jahre 1659 erfasste ein Brand das Kloster, was schließlich zum Umbau im Barockstil führte. Im 19. Jahrhundert entschloss sich der Klosterarzt, die unweiten Quellen zu untersuchen. Er stellte deren Heilwirkungen fest, und so gründete der Abt des Klosters den bis heute beliebten Kurort Marienbad (Mariánské Lázně). Teplá (Stift Tepl). Wie die Mönche einen Kurort gründeten.
Konrad von Waldhausen: Prediger in deutsch
BearbeitenWaldhauser setzte dort einen Stellvertreter ein, um weiter in Prag wirken zu können, wo er in der Pfarrei St. Gallus, entgegen einem Verbot der Synode von Toulouse (1229), in deutscher Sprache predigte. Bei diesen Predigten war auch das Kaiserehepaar mehrfach zugegen. Gegenüber der Galluskirche befand sich zudem das Collegium Carolinum, dessen Studenten sicher auch zu Waldhausers Zuhörerschaft zählten. Für diese gab er auch eine Postille heraus, in welche er sein humanistisches Gedankengut einfließen ließ. Konrad von Waldhausen
von seinen deutschsprachigen Predigten, die seine Anliegen unmittelbar zum Ausdruck brachten, hat sich keine einzige erhalten
Johannes Milicius: Prediger in Tschechisch
BearbeitenWährend Konrad seine Predigten auf Latein und Deutsch hielt, predigte Milicius auf tschechisch. ... Da auch Professoren und Studenten der Prager Universität zu seinen Zuhörern gehörten, predigte er bald zusätzlich lateinisch, womit sein Gedankengut auch über Böhmen hinaus bekannt wurde. Johannes Milicius
eigene Predigerschule!
mehrere Gebete in der Volkssprache, von denen jedoch nur noch deutsche und lateinische Texte erhalten sind
1365: Prager Bischof als Legat von Meißen
Bearbeiten1365 begleitete Johann den Kaiser zur Kurie nach Avignon. Dort ernannte ihn der Papst am 28. Mai 1365 zum päpstlichen Legaten für die Diözesen Prag, Olmütz, Leitomischl, Meißen, Bamberg und Regensburg. Diese Würde sollte auch für Johanns Nachfolger gelten. Johann Očko von Wlašim
1305: Böhmenkönig als Reichsvikar der Mark Meißen
Bearbeiten21. Juni 1305: König Wenzel von Böhmen, Reichsvikar der Mark Meißen, stirbt
Übersichtskarte
Bearbeiten-
Das deutsche Sprachgebiet im Heiligen Römischen Reich um 962 (nach: Geschichte der Deutschen Sprache, Volk und Wissen, Volkseigener Verlag, Berlin 1983.)
-
The different West Germanic language regions in the Old-German period (around the year 962 when Otto I was emperor), based on the map DeutschesSprachgebiet962.png - Data for the different regions taken from "Köbler, Gerhard, Althochdeutsches Wörterbuch, (4. Auflage) 1993"
-
Heiliges Römisches Reich um 1000 - nach Putzger Historischen Weltatlas von 1905, S. 14 + 15 und Droysen Allgemeiner historischer Handatlas von 1886, Platten 22 + 23
-
A map of the German Kingdom/East Francia around 1000 C.E. The map is a vectorised version of one found in Professor G. Droysens Allgemeiner Historischer Handatlas, which was published in 1886 by R. Andrée Plate, and is now in the public domain.
-
The German and Italian Reigns of Ottonian and Salic Emperors (and Neighboring Kingdoms)
-
Das Byzantinische Reich zum Tod von w:de:Basileios II. (Βασίλειος ὁ Βουλγαροκτόνος Vasílios o Vulgaroktónos = Basileios der Bulgarentöter) - Übersetzt und geringfügig modifiziert von Image:Map_Byzantine_Empire_1025-fr.svg
-
Empèri Bizantin (1025-1204) e Khanat Bulgar (996).
-
Karte über das Morgenländische Schisma mit den ehemaligen Landesgrenzen. Bitte, auch wenn Sie nur an moderne nationale Meinungen über die Vergangenheit glauben, löschen Sie nicht die Anwesenheit von Orthodoxen in Ostungarn, die durch die Inschriften Црковнъ писаный bewiesen werden. Danke.
-
Sketch-map showing area of non-marine deposits of the closing stage(Sarmatian) of the Miocene – Geology (1907) (14589799369) - Authors: Chamberlin, Thomas C. (Thomas Chrowder), 1843-1928 Salisbury, Rollin D., 1859- ?
-
prof. Włodzimierz Dzwonkowski: Prahistorja ziem polskich, 1918 - West border Slavs territory in 9 c. and Limes Sorabicus - Westliche Grenzen der slawischen Siedlung: Hamburg, Ilmenawa, Braunschweig, Harcu, Fulda, Würzburg, Wernica und Limes Sorabicus, eingekreist mit einer roten durchgehenden Linie, die 808 von Karl dem Großen ausgeführt wurde (die Grenze zwischen seiner Monarchie und der westslawischen).
-
West Slavs 9th–10th centuries
-
Historical map of Great Moravia - based on Image:Europe-slk.svg (which is based on CIA World Factbook (image), geodesy.gov.sk, Wikipedia (Slovak labels)) - gelbe Linien: aktuelle Grenzen - blaue Linien: Flüsse - rote Punkte: die wichtigsten Burgwälle/Siedlungen - 1: von 833 bis 907: Mährisches Fürstentum - 2: von 833 bis 907: Neutraer Fürstentum - 3: zusammen mit 2 oder zusammen mit 4 - 4: von 833 oder von der Regierungszeit Rastislavs bis (?)896: Neutraer Fürstentum - 5: zusammen mit 1 oder von 853/54 bis (?)907: Mährisches Fürstentum - 6: von 858 bis (?)894: Neutraer Fürstentum - 7: zusammen mit 2 oder zusammen mit 22 - 8: zusammen mit 6 oder zusammen mit 20 - 9: von der Regierungszeit Rastislavs (846-870) oder Sventopluks I. (871-894) bis 896: Neutraer Fürstentum - 10 zusammen mit 8 oder zusammen mit 20 - 11: von 874 bis (?) 907: Wislanenland - 12: wahrscheinlich zusammen mit 11 - 13: von 880 bis ?: Schlesien (Schlesien wurde einigen Autoren zufolge nicht angeschlossen) - 14: wahrscheinlich zusammen mit 14 - 15: von 890 bis 897: Lausitz - 16: höchstwahrscheinlich zusammen mit 15 - 17: höchstwahrscheinlich zusammen mit 15 - 18: wahrscheinlich zusammen mit 15-17 - 19: von 888/890 bis 894: Bohemia - 20: von 883/884 bis 894: Plattensee-Fürstentum - 21: höchstwahrscheinlich zusammen mit 20 - 22: zusammen mit 20 (und 21): vielleicht Teil des Plattensee-Fürstentums - 23: von 881/882 bis 896: "Transtheissia" - 24: wahrscheinlich zusammen mit 23 - 25: von der Regierungszeit Sventopluks (871-894) bis (?) 896 - 26: von der Regierungszeit Sventopluks (871-894) bis ? - 27: zusammen mit 23 oder zusammen mit 24
-
Map showing Czech state in the 10th century under Boleslav I. and Boleslav II. - Doc. Dr. Jaroslav Prokeš: Obrázkové dějiny naší samostatnosti, díl první, Nakladatelství České grafické unie a.s., Praha, 1931, vydání druhé - 1929
-
um 980: Die wichtigsten Burgen unter Mieszko I. - Z. Kurnatowska, M. Kara
-
Karte Polens unter der Herrschaft von Mieszko I. (960 - 992)
-
Aktivitäten während des deutsch-polnischen Krieges 1002-1005
-
Karte von Polen von 1018-1031 für Bolesław den Tapferen und Mieszko II nach Prof. Stanisław Zakrzewski ("Bolesław der Tapfere/ der Große", 1925).
Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds
BearbeitenMoschee in Konstantinopel
Bearbeitenab 718 bestand infolge der Niederlassung arabischer Händler eine muslimische Gemeinde in Konstantinopel – deren Moschee wurde 1204 angezündet, der dadurch entstandene Flächenbrand zerstörte ein ganzes Stadtviertel
Serbisches Kloster Sopoćani
Bearbeiten- im serbisch-byzantinischen Stil der Raška-Schule 1265 erbaut
- von König Stefan Uroš I. gestiftet
- monumentales Gemälde die Entschlafung Mariä dargestellt im Kreise der Apostel und Empfang ihrer (als Wickelkind dargestellten) Seele durch Christus, der sie den Engeln übergibt - mit 6,35 m mal 4,25 m das größte Werk der mittelalterlichen europäischen Malerei
Tradition
BearbeitenFolgt man der „venezianischen Tradition“, wie meist die Geschichtsschreibung Venedigs umschrieben wird ... Enrico Dandolo
die staatlich gesteuerte, das Vorgehen Dandolos legitimierende Geschichtsschreibung Venedigs
Varianten
BearbeitenDie Böhmische Akademie war 990 nach der Besetzung Krakaus durch die Polaner gewaltsam vertrieben worden und hatte sich in die Böhmische Akademie Nisan und die Geistliche Akademie Sandomierz geteilt. Sie ging auf die kirchenslawische Großmährische Akademie zurück, die 863 von den byzantinischen Lehrern Kyrill und Method gegründet, bereits 886 durch die Lateiner vernichtet wurde. Ihr Standort wird in der Burg Devin bei Bratislava vermutet, auf dem Felsmassiv am Zusammenfluß von March und Donau. Der großmährische Fürst Svatopluk I. lieferte alle kirchenslawischen Christen dem lateinischen Klerus unter Bischof Wiching aus und ermächtigte diesem, nach Belieben mit ihren Gegnern zu verfahren. Alle, die an der slawischen Liturgie festhielten, wurden gefangengenommen, darunter allein 200 Geistliche. Jüngere wurden in die Sklaverei verkauft, Ältere zu Tode gefoltert. Unzählige wurden verbannt oder suchten ihr Heil in der Flucht. Nur auf diese gewaltsame Weise konnte sich der lateinische Klerus in Großmähren durchsetzen. Die Lateiner vernichteten das Andenken an die kirchenslawische Tradition, wo sie nur konnten. Nachdem alles nichts fruchtete, wurden die ehedem Verfolgten Patrone Europas vereinnahmt. Ein ähnliches Schicksal erfuhr Jeanne d’Arc
Diverses
Bearbeitenvgl. Archimandrit Ignatios - vor 990 in Krakau, ab 990 in Nisan
Wegkapelle, bei dem die Reisenden anhielten um Gott vor Passieren der Gefahren um Hilfe zu bitten oder sich nachher zu bedanken.
Vertilgungskampf gegen die West-Slawen Blicke in die vaterländische Vorzeit: Sitten, Sagen, Bauwerke und Geräthe, zur Erläuterung des öffentlichen und häuslichen Volkslebens im heidnischen Alterthume und christlichen Mittelalter der sächsischen und angränzenden Lande; für gebildete Leser aller Stände, Band 3, Verlag der J.C. Hinrichsschen Buchhandlung, 1844, S. 57.
vgl. https://www.oekolandbaumuseum.de/forschung/dissertation-thiele/
https://saxorum.hypotheses.org/2819
https://de.sputniknews.com/meinungen/2006012443143074/
Reliquien im Altar: daß sich die "die Seelen unter dem himmlischen Altar" befänden (Offb 6,9)
- ursprünglich: Altäre direkt über die Gräber der Märytrer gebaut
- erst die Karolinger (8. bis 11. Jahrhundert) begannen Translationen
- Kirchenrecht: unter einem feststehenden Altar sind Reliquien von Märtyrern oder Heiligen beizusetzen (CIC 1237).
Kryptoprotestantismus (Geheimprotestanten)
Hundskirche in Kreuzen (Paternion)
slawische Liturgie konnte sich nur in besonders abgelegenen Gegenden halten
Übersetzung in die slawische Sprache ermöglichte den Christen ohne die Vermittlung und Auslegung durch Priester einen direkten Zugang zu dieser Heilsbotschaft
Literalität war von daher für jeden Gläubigen die Voraussetzung zur rechten Glaubensausübung
die römisch-katholische Obrigkeit sah daher die christlichen Texte in der Hand des „gemeinen Mannes“ als Gefahr an - der Besitz war in den römisch-katholischen Ländern mit drastischen Strafen belegt
Der wohl älteste und erhaltenste Raum der Klosterkirche ist die im erhalten gebliebenen massiven Westturm liegende Krypta. Vier freistehende Säulen mit Würfelkapitellen (sämtlich aus Muschelkalk der Hainleite nahe Göllingen) und Halbsäulen an den Wänden tragen ein Kreuzgratgewölbesystem in neun gleichen Feldern, wobei die Gurtbögen - größtenteils aus Buntsandstein bestehend - hufeisenförmig ausgebildet sind. Dies verleiht dem romanischen Raum ein graziles Maßwerk, nicht gemein anderer solcher Räume der Harzromanik oder aus Thüringen bekannt. Der Anlass dieser Bogenwölbung ist unklar. Während eine Meinung den Einfluss der Kreuzzüge und der arabischen Bauten in Südeuropa zitiert, ist andererseits die Nähe zum Königshaus,und zu Zeiten Günthers von Käfernburg und danach speziell zu den Pfalzen Wallhausen und Tilleda (Tilleda war Hochzeitsgeschenk für die Königsgemahlin Theophano aus Byzanz) nicht abwegig. Bauleute waren Baukünstler zu diesen Zeiten. Die romanisch-byzantinisch-maurische Klosterkirche
Untergrundkirche - WL Kryptochristentum - Kryptokonfessionen - Nikodemismus
Etablierung des Katholizismus in christliche Körperschaften ohne römisch-katholische Vergangenheit (etwa orthodoxe Territorien) heißt Katholisierung
hölzernen Kirchleins aus dem Beginn des 11. Jahrhunderts - Říp
- die heute bekannte erste urkundliche Erwähnung ... stammt aus dem Jahr
Die Identifikation einzelner Orte ist Gegenstand von Forschungsdebatten.
Megingaud und seine Frau übergaben dem Kloster Bücher, sodass man eine Schreibschule einrichten konnte: Kloster Megingaudshausen
- ↑ qualiter nos ob petitionem et interventum fidelium nostrorum, Willegisi videlicet archiepiscopi et Diemonis marchionis ... tradidimus quandam villam Setleboresdorf vocitatam iacentem in burcwardo Boruz dicto prope fluvium qui Albia dicitur, Misnensi ecclesiae cui venerabilis Folcholdus episcopus praeesse dinoscitur, cum omnibus rebus iuris nostri in eodem villae situ manentibus et accidentibus, proventus in theloneo quod ad fiscum nostrum pertinuerat, a civitate quae dicitur Belegora usque ad eiusdem Misnensis ecclesiae portum sursum indeque denuo per ambas plagas praefati fluminis Albiae deorsum sicque infra praefinitum terminum, ubicumque manus negociatorum ultra Albiam huc illucque sese diverterit, ex integro et absque ulla contradictione theloneum eidem praenominatae Misnensi sedi persolvant, veluti ad fiscum nostrum debuerint. RI II,2 n. 776, in: Regesta Imperii Online, URI: http://www.regesta-imperii.de/id/0979-02-27_1_0_2_2_0_354_776 (Abgerufen am 18. Januar 2020)
- ↑ G. Willems: Zur Siedlungsentwicklung von Vorst. Heimatbuch des Grenzkreises Kempen-Krefeld. 1959, S. 146–150.
- ↑ Otto Antonia Graf: Otto Wagner. Band 1: Das Werk des Architekten 1860–1902. (Schriften des Instituts für Kunstgeschichte. Akademie der Bildenden Künste Wien. 2, 1). 2. Auflage. Böhlau, Wien u. a. 1994, ISBN 3-205-98224-X, S. 253.