Die Tschechen im 5. Jahrhundert

Tschechen 480
BearbeitenJohann Mehler (Fuerstlich Colloredo=Mansfeldischer Hofrath): Urspruengliche, chronologische Geschichte Boehmens. Erster Theil. Von der Ankunft der Slawen in Boehmen, im Jahre Christi 480, bis zur Regierung Kaiser Karls des Vierten 1346. Prag, verlegt und zu haben bei Johann Diesbach. 1806.
- S. 1 die Slawen, ein sarmatisches Volk, [kamen] ungefähr im Jahre 480 nach Christ Geburt […] aus Sarmatien […] nach Boehmen
- um 480 greifen die Heruler die Region um Batavia (Passau) an (Herulerreich im Raum der südlichen heutigen Slowakei und des östlichen Weinviertels)
Tschechen 490
BearbeitenUm 490: eine Gruppe Langobarden zieht nach Mähren und zu Beginn des 6. Jahrhunderts nach Pannonien (dort vernichten sie um 508 od. 510 endgültig das Herulerreich)
Tschechen 493
BearbeitenJohann Mehler (Fuerstlich Colloredo=Mansfeldischer Hofrath): Urspruengliche, chronologische Geschichte Boehmens. Erster Theil. Von der Ankunft der Slawen in Boehmen, im Jahre Christi 480, bis zur Regierung Kaiser Karls des Vierten 1346. Prag, verlegt und zu haben bei Johann Diesbach. 1806.
Tschechen 496
BearbeitenJohann Mehler (Fuerstlich Colloredo=Mansfeldischer Hofrath): Urspruengliche, chronologische Geschichte Boehmens. Erster Theil. Von der Ankunft der Slawen in Boehmen, im Jahre Christi 480, bis zur Regierung Kaiser Karls des Vierten 1346. Prag, verlegt und zu haben bei Johann Diesbach. 1806.
- S. 2 die Markomannen und Quaden aus Boehmen zogen näher an Italien, und die die Sueven aus Boehmen folgten ihnen, wozu sie nicht nur durch den Koenige Theoderik eingeladen, sondern auch durch die Streifereyen der Slawen gezwungen wurden
- Slawen vor 496 nach Deutschland gekommen
Tschechen 500
BearbeitenJohann Mehler (Fuerstlich Colloredo=Mansfeldischer Hofrath): Urspruengliche, chronologische Geschichte Boehmens. Erster Theil. Von der Ankunft der Slawen in Boehmen, im Jahre Christi 480, bis zur Regierung Kaiser Karls des Vierten 1346. Prag, verlegt und zu haben bei Johann Diesbach. 1806. S. 3 im Jahr 500 fingen die Slawen an, Kolonien in die Laender der Vandalen, nach Meißen, Brandenburg, Sachsen, Lausitz […] zu schicken