UN-Kaufrecht: Literatur


Aufsätze

Bearbeiten
  • Daun, Grundzüge des UN-Kaufrechts, JuS 1997, 811 ff. und JuS 1997, 998 ff.
  • Piltz, Neue Entwicklungen im UN-Kaufrecht, erscheint in unregelmäßigen Abständen in der NJW, zuletzt NJW 2013, 2567

Lehrbücher

Bearbeiten
  • Schlechtriem/Schroeter, Internationales UN-Kaufrecht, 5. Aufl. 2013

Kommentare

Bearbeiten
  • Schlechtriem/Schwenzer, Kommentar zum Einheitlichen UN-Kaufrecht, 6. Auflage, 2013
  • Münchener Kommentar zum HGB, 3. Aufl. 2013
  • Münchener Kommentar zum BGB, 6. Aufl. 2012
  • Staudinger/Magnus in Staudinger, Wiener UN-Kaufrecht (CISG), Neubearbeitung 2005
  • Honsell, Kommentar zum UN-Kaufrecht, 2010
  • Ferrari/Kieninger/Mankowski u.a., Internationales Vertragsrecht, 2. Auflage 2011
  • Kröll / Mistelis / Perales Viscasillas, UN Convention on Contracts for the International Sale of Goods (CISG), 1. Aufl. 2011

Praxishandbücher

Bearbeiten
  • Piltz, Internationales Kaufrecht, 2. Aufl. 2008

Festschriften

Bearbeiten
  • Diverse Beiträge zum CISG in der Festschrift Schlechtriem, 2003

Klausuren

Bearbeiten
  • Kettenberger, Schwerpunktbereichsklausur – IPR: LugÜ und CISG – Ein deutsch-schweizerischer Vertragsschluss, JuS 2012, 146