Diskussion:Wirtschaft USA/ US-Wirtschaftsgeschichte ab 1914/ "Reaganomics"

Die Phillipskurve ist in sofern wiederlegt, dass es keinen langfristigen Tradeoff zwischen Inflation und Arbeitslosigkeit gibt. Diese Erkenntnis geht auf die Arbeit von Milton Friedman und Edmund Phelps zurück und basiert vereinfacht darauf, dass Wirtschaftssubjekte ihre Inflationserwartungen anpassen, sodass der Output gegen sein langfristiges Gleichgewicht konvergiert. Der kurzfristige Tradeoff existiert jedoch, da Wirtschaftssubjekte kurzfristig ihre Erwartungen adaptiv bilden.

MFG

Zurück zur Seite „Wirtschaft USA/ US-Wirtschaftsgeschichte ab 1914/ "Reaganomics"“.