Diskussion:Java Standard: Arrays

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von 89.15.125.243 in Abschnitt Verschiebewunsch

Verbesserungsvorschläge

Bearbeiten
Absolute Programmieranfänger sind ein "Sonderfall" und brauchen Bücher, die eben genau diesem Fall Rechnung tragen. Ich denke das kann und will dieses Buch nicht leisten (mal abgesehen davon, dass das hier ein Buchruine ist). --84.131.153.161 13:09, 12. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
  • Naja zumindest bis zu den primitiven Datentypen machte das Buch den Anschein genau so eines zu sein, doch dann werden alle Punkte nur noch angerissen. Ziemlich schade wie ich finde, naja für jemanden mit OOP-Vorkenntnissen wird das Buch noch reichen, aber warum das Buch auf der Wikiseite als "Lernmaterial" empfohlen wird ist fraglich --84.133.66.159 15:46, 12. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Verbesserungsvorschlag zu "Anwendungsbeispiel: Bestimmen des Maximums"

Bearbeiten

Wie wäre es, eine for-Schleife statt der while-Schleife zu verwenden? Dadurch würde man im Schleifenkopf sehen, dass das i durch das Array marschiert - imho leichter lesbar (insbesondere für Anfänger). Tobi 17:18, 24. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Die Verbesserung wäre nur minimal. Die verschiedenen Schleifen wurden schon besprochen, und der Leser sollte den Sinn dieser Schleife zu diesem Zeitpunkt schon kennen. Die Aufmerksamkeit würde auf das "i" gelenkt obwohl der wichtige Wert "zahlenFeld[i]" ist. Ich sehe diese Variante nur als eine indirekte Wiederholung der Schleifenformen. Gruß --mjchael 23:08, 24. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Verschiebewunsch

Bearbeiten

Ich fände die Seite Java Standard: Felder besser unter Java Standard: Arrays aufgehoben. In der Programmierung ist die englische Bezeichnung "Array" gebräuchlicher als "Felder" Gruß, 89.15.14.236 19:12, 24. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Ich bins noch mal, wird die Seite jetzt verschoben oder nicht? als IP kann ich ja die seite nicht verschieben --89.15.125.243 17:50, 27. Dez. 2015 (CET)Beantworten
Zurück zur Seite „Java Standard: Arrays“.