Diskussion:Diffgeo: Kurventheorie: Parametrisierung

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von 217.187.47.82 in Abschnitt Dimensionen

Intervall

Bearbeiten

Im Beispiel 1 wird im Text als Intervall, in dem t liegen muss, das Intervall   angedeutet, was aber der Definition widerspricht: Das Intervall muss geschlossen sein (und   ist keine reelle Zahl). Oder ist es ein Fehler in der Definition? Redfrettchen 20:06, 30. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Dimensionen

Bearbeiten

Den Satz "Es gibt nur so viele linear unabhängige Einheitsvektoren wie es Dimensionen gibt" halte ich für unglücklich formuliert. Es gibt beliebig viele Dimensionen. Man sollte eher präziser etwas schreiben wie "In einem n-dimensionalen Vektorraum sind n+1 oder mehr Vektoren stets linear abhängig; jede Basis enthält genau n Vektoren, die 3 Einheitsvektoren bilden also eine Basis des IR^3" o.ä.. --217.187.47.82 22:25, 30. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Zurück zur Seite „Diffgeo: Kurventheorie: Parametrisierung“.