Benutzer:Thirunavukkarasye-Raveendran/Imperativ Grammatik Ungarisch

Um den Imperativ im Ungarischen zu verstehen, sollten wir zunächst einige grundlegende Konzepte der ungarischen Grammatik betrachten, wie Verbkonjugationen und die Unterscheidung zwischen unbestimmten und bestimmten Objekten. Lassen Sie uns diese Konzepte Schritt für Schritt durchgehen und dabei viele Beispiele und Analogien verwenden.

Grundlegendes zur Verbkonjugation

Im Ungarischen werden Verben nach Person, Zahl und Objekt konjugiert. Dabei unterscheidet man zwischen unbestimmter (allgemeiner) und bestimmter (spezifischer) Konjugation. Diese Unterscheidung spielt auch bei der Bildung des Imperativs eine Rolle.

Imperativbildung im Ungarischen

Der Imperativ wird im Ungarischen durch das Anhängen spezieller Endungen an den Verbstamm gebildet. Schauen wir uns die Bildung des Imperativs in verschiedenen Personen und Zahlen an.

Singular (Einzahl)

1. **2. Person Singular (du)**:

   - Beispielverb: `ír` (schreiben)
   - Imperativform: `írj!` (schreib!)
   - Regel: Für die 2. Person Singular hängt man `-j` an den Verbstamm an.

2. **3. Person Singular (er/sie/es)**:

   - Beispielverb: `ír`
   - Imperativform: `írjon!` (schreibe er/sie/es!)
   - Regel: Für die 3. Person Singular hängt man `-jon` oder `-jen` an den Verbstamm an. Die Wahl zwischen `-jon` und `-jen` hängt von den Vokalen im Verbstamm ab (Vokalharmonie).
Plural (Mehrzahl)

1. **1. Person Plural (wir)**:

   - Beispielverb: `ír`
   - Imperativform: `írjunk!` (schreiben wir!)
   - Regel: Für die 1. Person Plural hängt man `-junk` oder `-jünk` an den Verbstamm an.

2. **2. Person Plural (ihr)**:

   - Beispielverb: `ír`
   - Imperativform: `írjatok!` (schreibt!)
   - Regel: Für die 2. Person Plural hängt man `-jatok` oder `-jetek` an den Verbstamm an.

3. **3. Person Plural (sie)**:

   - Beispielverb: `ír`
   - Imperativform: `írjanak!` (schreiben sie!)
   - Regel: Für die 3. Person Plural hängt man `-janak` oder `-jenek` an den Verbstamm an.
Bestimmte und unbestimmte Imperativformen

Im Ungarischen kann der Imperativ auch zwischen bestimmten und unbestimmten Formen unterschieden werden. Diese Unterscheidung betrifft vor allem die 2. und 3. Person Singular und Plural.

- **Unbestimmte Form**: Wird verwendet, wenn das Objekt nicht spezifiziert ist. - **Bestimmte Form**: Wird verwendet, wenn das Objekt spezifiziert ist.

Beispiele für bestimmte Formen

- 2. Person Singular: `Olvasd el a könyvet!` (Lies das Buch!)

 - Hier wird das Buch als bestimmtes Objekt erwähnt, daher `olvasd` statt `olvass`.
 

- 2. Person Plural: `Olvassátok el a könyvet!` (Lest das Buch!)

      1. Zusammenfassung

Hier ist eine Tabelle zur schnellen Übersicht der Imperativformen:

| Person | Endung | Beispiel Verb `ír` (schreiben) | Bedeutung | |----------------------|------------|---------------------------------|-------------------------| | 2. Person Singular | `-j` | `írj!` | Schreib! | | 3. Person Singular | `-jon/jen` | `írjon!` | Schreibe er/sie/es! | | 1. Person Plural | `-junk/jünk` | `írjunk!` | Schreiben wir! | | 2. Person Plural | `-jatok/jetek` | `írjatok!` | Schreibt! | | 3. Person Plural | `-janak/jenek` | `írjanak!` | Schreiben sie! |

Analogien zur Veranschaulichung

Stellen Sie sich das ungarische Verb wie einen Legostein vor. Der Verbstamm ist der Basisstein, und die Imperativendungen sind die zusätzlichen Legosteine, die Sie anhängen, um die gewünschte Form zu bauen. Je nach Person und Zahl fügen Sie verschiedene Steine hinzu, um das Gebilde (den Satz) zu vervollständigen.

Um zu testen, wie gut Sie diese Konzepte verstehen, lassen Sie uns ein paar Fragen durchgehen:

1. Können Sie die Imperativform für das Verb `olvas` (lesen) in der 2. Person Plural (ihr) bilden? 2. Welche Endung würden Sie für die 3. Person Singular bei dem Verb `néz` (sehen) verwenden?

Lassen Sie mich wissen, ob Sie bei diesen Fragen Hilfe benötigen oder ob Sie weitere Beispiele oder Erklärungen wünschen!

1a - Beispiele

Bearbeiten
Hier sind 100 Beispielsätze zur Bildung des Imperativs im Ungarischen.
2. Person Singular (du)
1. Írj egy levelet! - Schreib einen Brief!
2. Olvass egy könyvet! - Lies ein Buch!
3. Nézz ide! - Schau hierher!
4. Menj haza! - Geh nach Hause!
5. Egyél valamit! - Iss etwas!
6. Igyál vizet! - Trink Wasser!
7. Játssz a kutyával! - Spiel mit dem Hund!
8. Táncolj velem! - Tanz mit mir!
9. Tanulj szorgalmasan! - Lern fleißig!
10. Fess egy képet! - Male ein Bild!
3. Person Singular (er/sie/es)
11. Írjon egy levelet! - Schreibe er/sie/es einen Brief!
12. Olvasson egy könyvet! - Lese er/sie/es ein Buch!
13. Nézzen ide! - Schauen er/sie/es hierher!
14. Menjen haza! - Gehe er/sie/es nach Hause!
15. Egyen valamit! - Essen er/sie/es etwas!
16. Igyon vizet! - Trinken er/sie/es Wasser!
17. Játsszon a kutyával! - Spiele er/sie/es mit dem Hund!
18. Táncoljon velem! - Tanze er/sie/es mit mir!
19. Tanuljon szorgalmasan! - Lernen er/sie/es fleißig!
20. Fessen egy képet! - Male er/sie/es ein Bild!
1. Person Plural (wir)
21. Írjunk egy levelet! - Schreiben wir einen Brief!
22. Olvassunk egy könyvet! - Lesen wir ein Buch!
23. Nézzünk ide! - Schauen wir hierher!
24. Menjünk haza! - Gehen wir nach Hause!
25. Együnk valamit! - Essen wir etwas!
26. Igyunk vizet! - Trinken wir Wasser!
27. Játsszunk a kutyával! - Spielen wir mit dem Hund!
28. Táncoljunk! - Tanzen wir!
29. Tanuljunk szorgalmasan! - Lernen wir fleißig!
30. Fessünk egy képet! - Malen wir ein Bild!
2. Person Plural (ihr)
31. Írjatok egy levelet! - Schreibt einen Brief!
32. Olvassatok egy könyvet! - Lest ein Buch!
33. Nézzetek ide! - Schaut hierher!
34. Menjetek haza! - Geht nach Hause!
35. Egyetek valamit! - Esst etwas!
36. Igyatok vizet! - Trinkt Wasser!
37. Játsszatok a kutyával! - Spielt mit dem Hund!
38. Táncoljatok velem! - Tanzt mit mir!
39. Tanuljatok szorgalmasan! - Lernt fleißig!
40. Fessetek egy képet! - Malt ein Bild!
3. Person Plural (sie)
41. Írjanak egy levelet! - Schreiben sie einen Brief!
42. Olvassanak egy könyvet! - Lesen sie ein Buch!
43. Nézzenek ide! - Schauen sie hierher!
44. Menjenek haza! - Gehen sie nach Hause!
45. Egyenek valamit! - Essen sie etwas!
46. Igyanak vizet! - Trinken sie Wasser!
47. Játsszanak a kutyával! - Spielen sie mit dem Hund!
48. Táncoljanak velem! - Tanzen sie mit mir!
49. Tanuljanak szorgalmasan! - Lernen sie fleißig!
50. Fessenek egy képet! - Malen sie ein Bild!
Weitere Beispiele
51. Várj egy percet! - Warte eine Minute!
52. Kérlek, add ide! - Bitte gib es mir!
53. Nézz a szemembe! - Schau mir in die Augen!
54. Segíts nekem! - Hilf mir!
55. Gyere ide! - Komm her!
56. Nyisd ki az ajtót! - Öffne die Tür!
57. Csukd be az ablakot! - Schließe das Fenster!
58. Tartsd meg ezt! - Behalte das!
59. Mondd el az igazat! - Sag die Wahrheit!
60. Ígérd meg! - Versprich es!
Noch mehr Beispiele
61. Kezdjük el! - Lass uns anfangen!
62. Hívjatok fel később! - Ruft später an!
63. Készülj fel! - Bereite dich vor!
64. Nézzetek meg ezt! - Schaut euch das an!
65. Ülj le! - Setz dich!
66. Állj fel! - Steh auf!
67. Mutasd meg! - Zeig es mir!
68. Válaszolj a kérdésre! - Antwort auf die Frage!
69. Vezess lassan! - Fahr langsam!
70. Figyelj rám! - Hör mir zu!
Noch mehr Imperativformen
71. Kapcsold be a tévét! - Schalte den Fernseher ein!
72. Kapcsold ki a lámpát! - Schalte das Licht aus!
73. Ne félj! - Hab keine Angst!
74. Ne sírj! - Weine nicht!
75. Ne menj el! - Geh nicht weg!
76. Ne felejtsd el! - Vergiss es nicht!
77. Ne állj meg! - Bleib nicht stehen!
78. Ne add fel! - Gib nicht auf!
79. Ne hazudj! - Lüg nicht!
80. Ne költs túl sok pénzt! - Gib nicht zu viel Geld aus!
Weitere Beispiele für den Imperativ
81. Főzz valamit! - Koch etwas!
82. Mosogass el! - Wasch das Geschirr ab!
83. Takaríts ki a szobát! - Räume das Zimmer auf!
84. Menj a boltba! - Geh zum Laden!
85. Vegyél kenyeret! - Kauf Brot!
86. Írj nekem! - Schreib mir!
87. Hívd meg őket! - Lade sie ein!
88. Nézd meg a filmet! - Schau den Film an!
89. Menjetek sétálni! - Geht spazieren!
90. Töröld le az asztalt! - Wisch den Tisch ab!
Letzte Beispielsätze
91. Kapcsold be a rádiót! - Schalte das Radio ein!
92. Nyisd ki az ablakot! - Öffne das Fenster!
93. Csukd be az ajtót! - Schließe die Tür!
94. Vedd fel a kabátodat! - Zieh deinen Mantel an!
95. Maradj csendben! - Sei still!
96. Hallgass ide! - Hör hierher!
97. Mosd meg a kezed! - Wasch deine Hände!
98. Nézz ki az ablakon! - Schau aus dem Fenster!
99. Írj egy verset! - Schreib ein Gedicht!
100. Tanulj meg egy új nyelvet! - Lern eine neue Sprache!


Der Imperativ in der ungarischen Sprache (Felszólító mód) wird verwendet, um Befehle, Bitten, Vorschläge oder Ratschläge auszudrücken. Die Bildung des Imperativs hängt von der Person, der Zahl und teilweise von der Konjugationsklasse des Verbs ab.
Bildung des Imperativs:
1. Singular (Einzahl)
- 2. Person Singular (Du-Form):
Für die meisten Verben wird die Endung "-j" an den Verbstamm angehängt.
- olvas (lesen): olvas + j → olvass
- ír (schreiben): ír + j → írj
Für Verben, die auf einen Konsonanten enden, gibt es Ausnahmen:
- tesz (tun): tegyél
- vesz (nehmen): vegyél
- 1. Person Singular (Ich-Form):
Wird selten im Imperativ verwendet und ist oft unregelmäßig oder wird periphrastisch (umschreibend) ausgedrückt.
2. Plural (Mehrzahl)
2. Person Plural (Ihr-Form):
Die Endung "-jatok" oder "-jetek" wird an den Verbstamm angehängt.
- olvas (lesen): olvassatok
- ír (schreiben): írjatok
1. Person Plural (Wir-Form):
Die Endung "-junk" oder "-jünk" wird an den Verbstamm angehängt.
- olvas (lesen): olvassunk
- ír (schreiben): írjunk
3. Höflichkeitsform (Sie-Form)
2. Person Singular/Plural (Höflichkeitsform):
Hierbei wird oft die 3. Person Singular/Plural des Verbs verwendet und mit dem entsprechenden Personalpronomen (ön/önök) kombiniert.
- olvas (lesen): olvasson (Sie lesen - Singular)
- olvas (lesen): olvassanak (Sie lesen - Plural)
Ausnahmen und Besonderheiten:
Verben mit Vokalwechsel: Manche Verben ändern den Stammvokal im Imperativ.
- megy (gehen): menj
- eszik (essen): egyél
Verben mit anderen Veränderungen: Einige Verben haben unregelmäßige Imperativformen.
- lát (sehen): láss
- hisz (glauben): higgy
Verneinter Imperativ:
Der verneinte Imperativ wird durch das Wort "ne" vor dem Verb gebildet.
- Ne olvass! – Lies nicht!
- Ne írjatok! – Schreibt nicht!
Beispiele:
Positive Imperativformen:
- Te olvasd el a könyvet! – Lies das Buch!
- Ti írjatok egy levelet! – Schreibt einen Brief!
- Mi menjünk a parkba! – Lasst uns in den Park gehen!
- Ön vegye fel a kabátját! – Ziehen Sie Ihren Mantel an!
- Önök várjanak itt! – Warten Sie hier!
Verneinte Imperativformen:
- Ne olvass! – Lies nicht!
- Ne írjatok! – Schreibt nicht!
- Ne menjünk oda! – Lasst uns nicht dorthin gehen!
- Ne várjon! – Warten Sie nicht!
- Ne beszéljenek! – Sprechen Sie nicht!
Zusammenfassung:
Der ungarische Imperativ wird durch spezifische Endungen an den Verbstamm gebildet und unterscheidet sich je nach Person und Zahl. Während die meisten Verben regelmäßig konjugiert werden, gibt es einige unregelmäßige Formen und Ausnahmen. Der verneinte Imperativ wird mit "ne" gebildet. Der Imperativ wird in der ungarischen Sprache häufig verwendet, um Anweisungen, Bitten und Vorschläge zu formulieren.



Der Imperativ (Befehlsform) wird für die 2. Person Singular und Plural folgendermaßen gebildet:
Singular:
- Die einfachste Form ist der reine Verbstamm, z.B. "Nézz!" - "Schau!"
- Bei Verben auf -ik wird ein -j angefügt, z.B.

???

iszik (trinken) -> Igyál! (Trink!)
eszik (essen) -> Egyél! (Iss!)
alszik (schlafen) -> Aludjál! (Schlaf!)
Plural:
- Für die 2.P. Plural wird die Endung -jatok/-jetek angefügt
- Bei Verben auf Vokal: -jatok, z.B. "Olvassatok!" (olvas = lesen) - "Lest!"
- Bei Verben auf Konsonant: -jetek, z.B. "Menjetek!" (megy = gehen) - "Geht!"
Zusätzlich gibt es Höflichkeitsformen, die wie folgt gebildet werden:
Singular (höflich): Verbstamm + -jon, z.B. "Foglaljon helyet!" - "Nehmen Sie Platz!"
Plural (höflich): Verbstamm + -janak/-jenek
- Vokale: -janak, z.B. "Olvassanak!" - "Lesen Sie!"
- Konsonanten: -jenek, z.B. "Menjenek!" - "Gehen Sie!"
In zusammengesetzten Verbformen steht das Hilfsverb im Imperativ vor dem Hauptverb im Infinitiv, z.B. "Fog enni!" - "Er/Sie/Es wird essen!"


--------------

Húzd át azokat, amelyek nincsenek a fenti képen! - Streiche diejenigen durch, welche nicht auf dem oberen Bild sind!

húz - ziehen, schleppen, zerren, - anziehen
huzal, drót - Draht (huzal ist dünn und flexibel; drót ist allgemein Draht)
húzás - Zug (im Schach), Ziehung
húzódik - sich in die Länge ziehen
áthúz - durchstreichen, (Bett neu) beziehen
áthúzd! - Streiche durch!
azokat (az-ok-at) - diejenigen
amel - der/die/das ist
azok, amelyek - ... diejenigen, die ... (Plural)
... az, amely ... - ... derjenige, der ... (Singular)
amely alá - worunter
amely célra - wozu
amely ellen - wogegen


Karikázz be annyit, amennyi a fenti képen van! - Umzeichne mit einem Kreis ("einkreisen") so viele, wie auf dem oberen Bild sind!

karika - Kreis, Ring
Ez egy arany karika. - Das ist ein goldener Ring.
gyűrű - Ring (Schmuck, Ehering, Fingerring, Schmuckring)
Az esküvőn egy gyűrűt adott neki ajándékba. - Er schenkte ihr einen Ring zur Hochzeit.
karika - Ring (Kreis, Ring, runde Form, , Reifen, nicht unbedingt Schmuck)
A gyűrű karika alakú." - Der Ring hat eine runde Form.
A cél egy piros karika a térképen. - Das Ziel ist ein roter Ring auf der Karte.
A madarak körül karikát rajzoltak az égen. - Sie haben Kreise um die Vögel am Himmel gezeichnet.
Az illusztrációban egy zöld karika jelöli a helyet. - In der Illustration markiert ein grüner Ring den Ort.
karikagyűrű - Ehering, Trauring, Verlobungsring
Az esküvőn a párok egymás ujjára karikagyűrűt húztak. - Bei der Hochzeit zogen die Paare sich gegenseitig Eheringe an die Finger.
bekarikáz - einkringeln, einkreisen (umzeichnen mit einem Kreis). Einkreisung
annyi - so viele (Adverb: annyian)
nyit - öffnen
annyira - so sehr
annyiban - insofern
annyiszor - so oft
annyival több - umso mehr
mindannyiszor - jedes Mal
amennyi - soviel
...annyit, amennyi ... - soviele, wie ...


huz (Imperativ)

(du-Form, 2. Perspn, Singular): "Húzd!" - "Zieh!"
(ihr-Form, 2. Person, Plural): "Húzzátok!" - "Zieht!"
Höfliche Form (Sie-Form, Singular): "Húzza!" - "Ziehen Sie!"
Höfliche Form (Sie-Form, Plural): "Húzzák!" - "Ziehen Sie!"
néz - betrachten, ansehn
"Nézd!" - "Schau!" (2.Person Singular, du-Form)
"Nézzétek!" - "Schaut!" (2. Person Plural, ihr-Form)
"Nézze!" - "Schauen Sie!" (3. Person Singular, höfliche Sie-Form)
"Nézzék!" - "Schauen Sie!" (3. Person Plural, höfliche Sie-Form)

olvas - lesen

Imperativ Singular: "Olvasd!" (Lies!)
Imperativ Plural: "Olvassátok!" (Lest!)
Imperativ Höflich Singular: "Olvassa!" (Lesen Sie!)
Imperativ Höflich Plural: "Olvassák!" (Lesen Sie!)
Im Ungarischen wird in der zweiten Person Plural (ihr-Form) des Imperativs der letzte Konsonant des Verbstamms verdoppelt, wenn der Verbstamm auf einen Vokal endet. Da "olvas" (lesen) auf einen Vokal endet, wird im Imperativ (3.P.Sp / 2. P. Pl. und 3. P. Pl.) der Konsonant "s" verdoppelt, um "olvassátok" zu bilden.

ír - schreiben

Imperativ Singular: "Írd!" (Schreib!)
Imperativ Plural: "Írjátok!" (Schreibt!)
Imperativ Höflich Singular: "Írja!" (Schreiben Sie!)
Imperativ Höflich Plural: "Írják!" (Schreiben Sie!)
Írd le a neved! - Schreib deinen Namen!

"tanul" (lernen):

Imperativ Singular: "Tanuld!" (Lerne!)
Imperativ Plural: "Tanuljátok!" (Lernt!)
Imperativ höflich Singular: "Tanulja!" (Lernen Sie!)
Imperativ höflich Plural: "Tanulják!" (Lernen Sie!)
Tanuld meg a leckét! - Lerne die Lektion!


jön - kommen
Gyere ide! - Komm hierher!
megy - gehen
Menj el innen! - Geh weg von hier!
Menj le a lépcsőn! - Gehe die Treppe hinunter!
abbahagy - aufhören
Hagyd ab! - Hör auf damit!
vár -warten
Várj itt! - Warte hier!



Állj fel! - Steh auf!
Tessék, üljetek le! - Bitte, setzt euch!
Add ide! - Gib das her!
Nyisd ki az ablakot! - Öffne das Fenster!
Edd meg a zöldséget! - Iss dein Gemüse!
Vigyázz! - Pass auf!
Szedd fel a könyvet! - Hebe das Buch auf!
Mosd meg a kezed! - Wasche deine Hände!
Fogd meg erősen! - Halte fest!
Nézd meg ezt! - Schau dir das an!
Tartsd be a szabályokat! - Halte dich an die Regeln!
Beszélj halkabban! - Sprich leiser!
Ne veszítsd el! - Verlier es nicht!
Nézze a táblát! - Schauen Sie auf die Tafel
Tanuld meg a leckét! - Lerne die Lektion!
Kérlek, hozz nekem vizet! - Bitte bring mir Wasser!
Zárj be az ajtót! - Schließe die Tür!
Tedd el a könyvet! - Lege das Buch weg!
Tartsd nyitva az ablakot! - Halte das Fenster offen!
Ne felejtsd el a kulcsot! - Vergiss den Schlüssel nicht!
Ébresztőt állítson be! - Stellen Sie den Wecker ein!
Szólj a barátodnak! - Sag es deinem Freund!
Tisztítsd meg a szobát! - Reinige das Zimmer!
Vidd ki a szemetet! - Bringe den Müll raus!
Énekelj egy dalt! - Sing ein Lied!
Rajzolj egy képet! - Male ein Bild!
Ne zavard meg őket! - Störe sie nicht!
hoz - holen

Die Verwendung von "hoz" und "hozz" im Ungarischen kann anfangs verwirrend sein, besonders für Lernende, da sie ähnlich klingen, aber unterschiedliche grammatische Funktionen haben.

Hoz ist ein Verb, das "bringen" bedeutet. Es wird verwendet, um die Aktion zu beschreiben, bei der jemand oder etwas von einem Ort zu einem anderen, oft zum Sprecher oder zum Zuhörer, gebracht wird. Zum Beispiel:

"Hozok egy könyvet." - "Ich bringe ein Buch."


Wenn Sie den Imperativ (die Aufforderungsform) ausdrücken möchten, verwenden Sie "hozz" als Teil eines konjugierten Verbs in der 2. Person Singular oder Plural mit einem angehängten Objektpronomen, um "bring mir" oder "bringt mir" zu sagen.

"Hozz nekem!" - "Bring mir!" (wobei "nekem" für "mir" steht und "hozz" allein nicht verwendet wird)
Oder Imperativ ohne Pronomen: "hozd!" - "du bringst!"
Genauer: "Hozd!" - "Bring es!" (ohne direkten Bezug auf das Objektpronomen, wie "nekem")
Anmerkung: "hozzá" wird als Teil eines zusammengesetzten Verbs benutzt
Für das ungarische Verb "hoz" (bringen) im Imperativ (Aufforderungsform) gibt es verschiedene Konjugationen je nach Person, Zahl und dem Vorhandensein eines Objektpronomens. Hier sind Beispielsätze für "hoz" im Imperativ:

1. Ohne Objektpronomen:

(du) **Hozz** egy könyvet! - Bring ein Buch!
(ihr) **Hozzatok** egy tollat! - Bringt einen Stift!
(Sie, förmlich Singular) **Hozzon** egy üveget! - Bringen Sie ein Glas!
(Sie, förmlich Plural) **Hozzanak** egy asztalt! - Bringen Sie einen Tisch!

2. Mit Objektpronomen (mir = nekem, dir = neked, ihm/ihr = neki, uns = nekünk, euch = nektek, ihnen = nekik):

(du) Hozd nekem! - Bring mir!
(ihr) Hozzátok nekem! - Bringt mir!
(Sie, förmlich Singular) Hozza nekem! - Bringen Sie mir!
(Sie, förmlich Plural) Hozzák nekem! - Bringen Sie mir!

3.Erweiterte Beispiele mit verschiedenen Objektpronomen:

(du) Hozd ide a ceruzát! - Bring den Bleistift hierher!
(ihr) Hozzátok ide a könyveket! - Bringt die Bücher hierher!
(Sie, förmlich Singular) Hozza ide a táskát! - Bringen Sie die Tasche hierher!
(Sie, förmlich Plural) Hozzák ide a székeket! - Bringen Sie die Stühle hierher!
"Hozd nekem!" vs. "Hozd ide!"  ???